Die Auferstehung Jesu Christi
- Tobias Müller
- 1. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
„Der Engel aber wandte sich zu den Frauen und sprach: Fürchtet ihr euch nicht! Ich weiß wohl, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht. Er ist nicht hier, denn er ist auferstanden, wie er gesagt hat. Kommt her, seht den Ort, wo der Herr gelegen hat!“ Matthäus 28,5-6
Liebe Geschwister,
in diesem Monat April feiern wir gemeinsam das Auferstehungsfest! Der Herr ist nicht im Grab geblieben. Er ist auferstanden, das ist die Botschaft! Durch Jesus haben wir den Sieg über den Tod. So wie es heißt:
„Tod wo ist dein Stachel, Totenreich wo ist dein Sieg!“
• Die zwei Frauen gingen zu dem Grab wo Jesus lag. Das Grab war mit einem schweren Stein zu gedeckt und von Soldaten bewacht. So gingen die Frauen hin mit gewisser Angst, was ihnen dort erwarten würde. Diese Stille und Einsamkeit und noch eine Grabstätte, das hat was Erschreckendes an sich. Aber was ein Wunder sie gesehen haben als sie ankamen! Ein Engel war am Grab! Es war zuvor ein Erdbeben, die Wächter waren wie Tod, der Engel wälzte den Stein zur Seite und setzte sich darauf. Er nimmt den Frauen die Angst und sagt: „Fürchtet euch nicht!“ Der Engel nimmt sich ihrer Sache an und sagt: „ich weiß wohl wen ihr sucht. Ihr sucht den Gekreuzigten.“
Wer Jesus sucht, braucht sich nicht zu fürchten. Hier wirst du immer mit offenen Armen erwartet, und du wirst ihn finden. Jesus sagt auch: „Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch erquicken.“
• Desweiteren sagt der Engel: „Er ist nicht hier er ist auferstanden.“ Was für eine Trostbotschaft für die Frauen. Stellen wir uns mal vor, er würde nur sagen, dass Jesus nicht hier ist. Was für ein Schrecken würden die Frauen bekommen und auch noch einen Verlust über den Leichnam Jesu. Aber ER ist auferstanden. Sie durften sehen wo ER gelegen hat, und sich vergewissern, dass ER nicht mehr da, sondern auferstanden ist!
Damit hat Jesus den Tod besiegt und wir dürfen mit Ihm in Ewigkeit leben auch wenn wir sterben.

• Die Frauen schenkten dem Wort vom Engel das Vertrauen und glaubten ihm. Denn sie gingen voller Freude zu den Jüngern und erzählten ihnen alles, was sie gesehen und gehört hatten. Auf dem Weg dorthin begegneten sie sogar Jesus und auch ER sagte zu ihnen: „Fürchtet euch nicht!“
Das Dritte, was wir von den Frauen mitnehmen können ist, dass wir vertrauen und dem Wort Gottes glauben können. Wer das Wort des Herrn glaubt und seine Anweisung folgt, wird nicht leer ausgehen.
• Jesus sagt weiter zu den Frauen: „Verkündigt es den Jüngern, dass Ich auferstanden bin, und die mich in Galiläa sehen werden.“ Das taten die Frauen auch. Jesus sagte schon immer, dass die Botschaft über ihn verkündigt werden soll. Das ist unser Auftrag.
Das ist das Vierte, was wir für uns nehmen können, nämlich verkündige Jesus Christus mit Wort und Tat.
Liebe Geschwister so können wir auch für uns was aus der Auferstehungsgeschichte nehmen.
Wer zu Jesus kommt, dem wird die Furcht genommen.
Jesus hat durch die Auferstehung den Sieg über den Tod gebracht.
Wir sollen dem Wort Gottes Glauben schenken - es kommt nie leer zurück.
Verkündige die Botschaft, dass Jesus lebt.
In Liebe verbunden
Br. Tobias Müller